Skip to main content
75 Years of Porsche
Officially approved Porsche Club 177

Zu den Bildern Teil 2

Die 3 Tagesfahrt wurde für 2019 unter dem Motto Mu“Seen“tour durchgeführt. Am Freitag den 05.07 pünktlich um 08.30h trafen 18 Teams am Hafnerberg zum Frühstück ein. Die Roadbooks wurden verteilt, es gab eine kurze Fahrerbesprechung.
Um 09.30h starteten wir die Motoren und es ging über die Ramsau, Kalte Kuchl, Mariazell, Gußwerk, Weichselbode,Wildalpen, Palfau nach Großreifling ins Restaurant Hoamat.
Nach einem hervorragenden Mittagessen ging es weiter über Altenmarkt bei Sankt Gallen, Nationalpark Kalkalpen, Hengstpass, Hinterstoder, Scharnstein, Gmunden, Mühlbach, Ebensee, Zahnstein, nach Bad Ischl wo wir im Hotel zum
Goldenen Schiff unser Quartier bezogen.
Im Hotel gab es ein Salzkammergutbuffet mit Volksmusik. Der Abend fand in der lauen Sommernacht einen gemütlichen Ausklang mit Benzingesprächen und dem einen oder anderen Oktanhaltigem Getränk. Am Samstag nach einem wirklich tollen Frühstücksbuffet trafen wir uns um 09.00h bei den Autos. Die Fahrt ging über Ebensee, Neukirchen (Traunsee), Steinbach am Attersee, Ort am Mondsee, Zell am Moos (Irrse) zum Mattsee in den fahr(T)raum.
Der fahr(T)raum in Mattsee ist alles andere als ein “Museum”, in dem Sie eine Sammlung an historischen Fahrzeugen erwartet. Auf dem Gelände einer ehemaligen Schuhfabrik mit ihrem einzigartigen industriellen Charme finden Sie Technik zum Angreifen, die Besucher jeden Alters begeistert. Am Simulator der den Hockenheimring naturgetreu mit allen Unebenheiten simulierte, wurden heiße Rennen unter einigen Mitgliedern ausgetragen. Danach ging es zum Seewirt auf die malerische Terrasse zur Stärkung bei einem
excellenten Mittagessen. Das zweite Museum am Samstag war das Manro Classic Museum wo wir
vorwiegend Fahrzeuge aus den 30er bis 80er Jahre vorfanden. Die Route über Hof bei Salzburg, Fuschl am See, Sankt Gilgen (Wolfgangsee),
Strobl, Aschau, ins Hotel zurück nach Bad Ischl. Das Abendessen nahmen wir bei ausgelassener Stimmung beim Zauner Esplanade
direkt an der Traun zu uns. Einige von uns konnten es sich nicht nehmen lassen, trotz Erdbeertiramisu, welches im Menü inkludiert war, Salzburger Nockerln zu bestellen.
Am Sonntag 07.07 pünktlich um 08.30h (zum Leidwesen derer die erst sehr spät den Weg nach Hause fanden) fuhren wir über Bad Goisern am Hallstättersee, Bad Mitterndorf, Rottenmann, Hohentauern, Sankt Johann am Tauern, Pölstal nach Gaal in ein kleines aber feines Käfermuseum.
Der Chef des Museums der auch ein örtliches Restaurant betreibt ließ kurzerhand die 50 köpfige Hochzeitsgesellschaft links liegen um dem Porsche Classic Club eine Führung samt ausführlicher Erklärung angedeihen zu lassen. Weiter ging es über Spielberg, Sankt Michael in Obersteiermark, Leoben, Bruck an der Mur, Sankt Marein auf den Pogusch ins Restaurant Steirereck.
Die letzte Etappe wurde nur noch von 5 Teams absolviert, die in artgerechter Art und Weise ihre Porsches über Wegscheid, Mürzsteg, Preiner Gscheid, Höllental und über den Hals nach Pottenstein prügelten. Das sind die Namen, die Fahrspaß garantieren!!
Nach 905 km Fahrspaß pur war leider auch diese 3 Tagesfahrt Geschichte. Der positive Zuspruch meiner Porschefreunde lässt die Arbeit vergessen und los geht’s mit der Planung für 2020
Besonders bedanken möchte ich mich noch bei meiner Frau Gitti, die mich so tatkräftig unterstützt hat und ihr Erspartes in Reisetabletten investiert hat.
Danke auch an ALLE die dabei waren für die schöne Zeit.
See you again 2020
Gezeichnet: Meyerhofer Michael (Generalsekretär)